Eno Robin Lied

Grafikdesign & Bildungsarbeit

Kunstprojekte

fabelhafte neurodivergenz seit 2023

dieses Projekt läuft erst seit kurzem. Mehr Infos folgen bald. Hier seht ihr erstmal nur die SharePics der Bilder.

book inspired paintings 2022-2023

Ermutigende und inspirierende Bücher sind ein wesentlicher Teil meines Lebens.
Das erste Bild dieser Reihe entstand, als ich noch nicht bereit war ein Buch „loszulassen“. Nach dem ersten Bild folgten weitere Bücher, weitere Bilder. Diese Bücher haben mich auf besondere Weise bewegt und begleitet.
Einige Bilder sind ein Versuch, das – für mich – Wesentliche zusammenzufassen oder Erkenntnisse aus Sachbüchern darzustellen. So sind teilweise Figuren zu sehen, die nicht in diesem (Sach-)Buch auftauchen, sondern die ich für die Darstellung einer Idee nutze. Die meisten Bilder stellen allerdings konkrete oder weitergesponnene Szenen mit (Haupt-)figuren dar.
Eine Ausnahme bildet das – von Kacen Callenders Buch „Felix Ever After“ inspirierte – „Selbstporträt“. Dieses Bild habe ich noch relativ am Anfang gemalt als noch keine Reihe geplant war. Felix (Hauptfigur) hat mich ermutigt, mich so auszudrücken und darzustellen, wie ich mich in diesem empowerndem und verletzlichen Moment sehe: meine Sichtweise zu trans*formieren.
Eine weitere Ausnahme ist das Bild „the shift“, das aus zwei Teilen besteht und ich auf Anfrage für einen (noch nicht veröffentlichten) Roman als Cover gemalt habe.
Action Painting mit Acryl Farben auf Holz. Figuren in Holz geschnitzt. Mit Acryl, Ölkreide und Aquarell illustriert und gemalt.

Queere Tiere Quartett seit 2022

Auszug aus Kinderstarkmagazin #7

„In diesem Quartett haben wir uns die Vielfalt in der Tierwelt angeschaut. Wir sind beide keine Biolog*innen, aber wir haben viel recherchiert, zugehört, gemalt und in dicken Büchern gelesen. Dabei haben wir viele unterschiedliche Geschlechter, Beziehungsformen und Familienkonstellationen in der Tierwelt entdeckt, die es auch bei den Menschen gibt. Wir haben dafür im Quartett dann menschliche Wörter, wie z.B. queer benutzt. Queersein ist in der Tierwelt nichts Besonderes. Tiere brauchen dafür bestimmt keine Wörter.“
„In unserem Spiel können die schwersten, die ganz kleinen ebenso wie die oft übersehenen Tierarten gewinnen. Es geht nicht darum wer schneller, höher, weiter springt oder stärker ist, sondern Stärken in jedem*jeder zu finden.“

Auszug aus Kinderstarkmagazin #8

„Hier findet ihr 4 weitere Karten des Queere Tiere Quartetts zum Ausschneiden und Sammeln! Mit dem Spiel möchten wir zeigen, dass queere und beschützenswerte Vielfalt überall in der Natur existiert. Oder wie Kes Otter Lieffe es so fantastisch beschreibt:“
„Wie könnte ich jemals die Erfahrung eines Papageienfisches, einer Nacktschnecke oder eines Igels wirklich verstehen? Ich hoffe, dass wir durch das Annähern an diese Lebewesen mehr Respekt und Einfühlungsvermögen für ihr Leben entwickeln können und den Wunsch verspüren, sie zu schützen. […] Dieses Projekt soll zeigen, dass unsere wunderbare queere Gemeinschaft, menschlich und nicht-menschlich, in ihrer ganzen herrlichen Vielfalt etwas zum Feiern ist.“ Unsere Welt ist so viel größer und komplizierter – auf eine schöne Weise – als viele von uns denken.“

all nipples are beautiful 2021-2023

Sticker und Poster könnt ihr bei trans*fabel und bald auch in anderen shops bestellen!

queer_feminist future rocks 2020-2021

Mixed Media Art Projekt zum Text „Mixed Media Art Projekt zum Thema queer_feministische Zukunft und Utopien. Jedem Bild ist ein Abschnitt des Gedichts „queer_feminist future rocks“ zugeordnet. Die Steine (Aquarell & Tusche) sind Fundstücke von verschiedenen Orten. Bäume und Gebäude (Kartoffeldruck), Hintergrund (Acryl auf Papier & Pergamentpapier)future rocks“.

unsere zukunft ist queer_feministisch,
ist gleich, ist morgen und in weiter ferne,
war eben, war gestern, ist gleich vorbei,
wächst aus der vergangenheit,
transformier(t)e gegenwart,
liegt zum greifen nahe und so weit wie die sterne,
in utopien und unbestimmter zeit.
ist verbunden, verwoben.

eine mögliche zukunft erschaffen wir
jeden tag, erkämpfen wir jeden moment.
und jetzt und hier sehen wir
unsere queerfeministischen assoziationen, visionen.
viel kleine welten in einem weltall.
euren utopien einen raum im raum.

keine welt steht allein,
keine elite-satelliten,
keine arche für auserwählte,
sondern planeten und kometen,
die viele welten und ihre zwischenräume beheimaten
gemeinsam im schwarm durch galaxien fliegen.
mit_im_gegen den strom,
immer in bewegung
erschaffen sie neue räume und zusammenhänge.
wie wollen wir – zusammen – leben?

welten, bewohnte steine, gemeinsam gestalten.
eure assoziationen und fantasien haben hier raum,
sind eine moment-aufnahme dessen,
was transformiert in einen utopischen raum,
sein könnte.
steine verbergen vergangenes in sich
unsere denkmäler, unsere mahnmale,
unsere erinnerungen.
es ergeben sich neue perspektiven,
neue blickwinkel.
auf den zeichnungen stehen die steine still,
in unseren bildern bewegen sie sich,
bewegen uns, die herzen
und vorstellungen ‚anderer‘.